Jahreshauptversammlung 2025

Am Donnerstag den 30. November trafen sich der Vorstand und die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Hochries. Der Saal war mit 50 Mitglieder gut gefüllt. Nicht nur die Neuwahlen standen auf der Tagesordnung, sondern auch einige wichtige Punkte, die durch die Mitglieder abgestimmt werden mussten.
Der Vorstand Andi Weiß begrüßte alle Anwesenden, insbesondere die Ehrenmitglieder, in gewohnter Manier. Nachdem er sich beim anwesenden Bürgermeister Daniel Mair für die gute Zusammenarbeit bedankte und dabei nochmal die finanzielle Unterstützung bei der Flutlichtanlage erwähnte, wurden auch alle Trainer, Gruppenleiter und Ehrenamtlichen mit einem großen Dank in seiner Ansprache erwähnt. Vor dem Rückblick ins vergangene Jahr hob er auch die zuverlässige und gute Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft hervor und kam sogleich auf den Wechsel im Vorstand zu sprechen. Andi Weiß holte sich seinen Stellvertreter, Philip Hoffmann zu sich und verabschiedete seine „große Stütze“ mit einem innigen Händedruck. Seinen Platz wird zukünftig Martin Haller, mit kurzer Pause lange im Verein tätig und somit ein „alter Hase“, übernehmen. Jetzt kam er sichtlich erleichtert auf die neue Kassenwartin Barbara Rettenberger zu sprechen und holte sie ans Rednerpult. Nach einer langen und Nerven aufreibenden Suche mit vielen Absagen hat der Verein mit ihr eine erfahrene Kassiererin gefunden. Margot Malterer wird zum Jahreswechsel die Vorstandschaft verlassen. Bevor er Margot wieder in den Saal verabschiedete, hob er ihre hervorragende Arbeit noch einmal besonders hervor und bedankte sich mit einem Geschenk für ihr Engagement. Die nächste Verabschiedung galt der Schriftführerin Lisa Schluttenhofer. Auch sie gibt nach langer Zugehörigkeit ihr Amt auf. Mit Regina Buchauer übernimmt ein bekanntes Gesicht die Schriftführung. Regina ist schon einige Jahre für die Pflege der Webseite verantwortlich. Nicht zuletzt verlässt Geli Ofner die Vorstandschaft. Sie war die rechte Hand für die Jugendleitung und unterstütze Fabio Maiale bei seinen Aufgaben. Dieser Posten wird leider unbesetzt bleiben. Aus diesem Grund wurde in der Versammlung noch einmal ausdrücklich darum gebeten, dass man sich nach Unterstützern umsehen müsste. Noch eine Verabschiedung stand auf der Tagesordnung. Da mit Einverständnis der anwesenden Mitglieder die Abteilung Eishockey aufgelöst wurde, musste auch Andreas Stockenreiter als Abteilungsleiter verabschiedet werden.
Mit dem nächsten Punkt auf der Tagesordnung kam das Gespräch auf das Schwimmbad. Um dieses zukünftig ohne großen finanziellen Einsatz erhalten zu können, bat die Gemeinde den SC Frasdorf das Schwimmbad unter seinen Deckmantel zu nehmen. Nach einer vorherigen Absprache mit den Vorstandsmitgliedern, willigte der Verein ein. Nur so kann das begehrte Schwimmbad gerettet werden! Das war Andi Weiß bewusst. Die Abteilung Schwimmen wurde einstimmig gegründet. Dankbar begrüßte er Johann Hamberger, der zukünftig das Amt des Abteilungsleiters übernehmen wird. Mit einem Zahlenschloss soll nur Vereinsmitgliedern der Zutritt gewährt werden. Die Nutzungsbedingungen werden durch einen Rechtsanwalt ausgearbeitet und veröffentlich. Die aufkommenden Fragen wurden durch einen zugeschalteten Rechtsanwalt weitgehendst geklärt. Ein Spartenbeitrag, wie ursprünglich geplant, wird nicht erhoben. Es wird auch keine kurzfristige Mitgliedschaft erlaubt, da sonst die Vereinslösung nicht gewährleistet ist.
Noch eine wichtige Entscheidung stand an. Mit der Sanierung der Kellerräume soll das Sportheim auf gewohnten Standard gebracht werden. Durch die mangelnde Belüftung hat sich über die Jahre Schimmel breit gemacht und Boden, Wände und Fenster beschädigt. Ebenso werden alle Sanitären Anlagen erneuert und durch kleine Umbauarbeiten eine dritte Umkleidekabine geschaffen. Für diese Sanierungsarbeiten werden ca. 100.000.-€ benötigt.
Diese Summe wurde einstimmig genehmigt. Beim vorherigen Kassenbericht von Margot Malterer ist klargelegt worden, dass dem Verein diese Summe zur Verfügung steht. Die Bauarbeiten bedürfen einer guten Planung und Koordination. Dieser Mammutaufgabe hat sich Fabio Maiale, unser Jugendleiter, angenommen. Außerdem kümmerte er sich um das Einholen der Angebote, die er detailliert bei der Versammlung aufgegliedert hat. Auf Wunsch der Vorstandschaft sollten die Maßnahme, wenn möglich, noch in diesem Winter durchgeführt werden.
Bei den Neuwahlen nahmen alle alten und neuen Vorstandsmitglieder die Wahlen an und somit steht einer guten Weiterführung des Vereins nichts mehr im Wege.
Als letzter und angenehmster Punkt wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Sichtlich erleichtert, die punktereiche Versammlung erfolgreich beendet zu haben, verabschiedete der Vorstand die Anwesenden in den Abend.
Für Ihre 25-jährige Mitgliedschaft bekam Sylvia Kaiser eine Urkunde und eine Ehrennadel überreicht. Auch Florian Ofner wurde eine Ehrung zuteil für seine 40-jährige Mitgliedschaft.
Franz Gasbichlers 60-jährige Treue würdigte der Vorstand mit einem prall gefüllten Geschenkkorb.

