Berichte der Abteilung Tennis

Punktspielbetrieb
Die Tennisabteilung des SC Frasdorf nahm an der diesjährigen Turnierrunde mit drei Mannschaften teil:
Die Herren Mannschaft spielte eine starke Saison und kämpfte bis zum letzten Punktspiel um die Meisterschaft; nach einer unglücklichen 4:5 Niederlage am letzten Spieltag und landete man am Ende auf dem 3. Tabellenplatz.
Für die Damen-Mannschaft, die auch dieses Jahr eine Spielgemeinschaft mit dem TC Prien bildete, belegte in der Abschlusstabelle eine hervorragenden 2. Platz.
Die Herren40 Mannschaft spiele eine solide Saison und belegte am Ende mit 3 Siegen und 3 Niederlagen den 4. Platz in ihrer Gruppe. Für die gewohnt gute Organisation des Spielbetriebs sorgten die Mannschaftsführer Nico Waltner (Herren) und Tom Schwarzer (Herren40).
Vereinsmeisterschaften Herren
Im Juli fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Herren statt.
In spannenden und umkämpften Spielen wurden die Titel in der A- und B-Runde ermittelt.
In der Neuauflage des A-Final setzte sich Simon Hilger gegen Andreas Damböck durch und verteidigte seine Titel aus den Vorjahren. Das Finale der B-Runde gewann Charly Hamberger souverän gegen Lukas Hilger.


Kindertraining und Ferienprogramm Gemeinde Frasdorf
Wie im letzten Jahr hat die Tennisabteilung wieder ein Kindertraining angeboten. Die zahlreich teilnehmenden Kinder trainierten mit großer Begeisterung und Freude auf der Tennisanlage. Ein Schwerpunkttag Tennis an der Grundschule Frasdorf wurde sehr gut angenommen, ebenso die daran anschließenden Schnuppertrainingseinheiten. Insgesamt waren es bis zu 23 Kinder, die am regelmäßigen Kindertraining teilgenommen haben. Erstmals nahmen auch einige Kinder im Rahmen einer Spielgemeinschaft begeistert und erfolgreich an der Punkterunde teil. Für die kommende Sommersaison 2026 will die Tennisabteilung erstmals wieder mit einer eigenen Jugendmannschaft in der Punkterunde an den Start gehen. Ebenso so groß war die Resonanz auf den im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Frasdorf angebotenen Tenniskurses, an dem insgesamt 8 Kinder- und Jugendliche mit sehr viel Spaß und Freude teilnahmen. Ein besonderer Dank geht an das Trainerteam, Ulrich Arendt und Klaus Laxganger sowie an Martina Prankl und Andreas Damböck, die sich um den Ferienkurs angenommen haben.

